LiteraturAnders wie im internationalen Literaturbetrieb findet gerade Lyrik besonderenAnklang bei den Bewohnern dieses bezaubernden Fleckens. Lassen Sie sichentführen auf eine faszinierende Reise zum Zentrum der Macht des geschriebenenWortes.MusikPopulär-Musik und Anspruch - in Ilmetritschle ist dies kein Widerspruch. LauschenSie den größten Hits und überzeugen Sie sich selbst davon, dass auch Schlage undSubtext Hand in Hand miteinander geradezu in das Ohr des Hörers fließen können.Bildende KünsteDie berühmtesten Museen der Welt stehen bereits Schlange, um einige derIlmetritschler Kunstwerke in ihre Ausstellungen zu bekommen. Wir sind die ersten,die wichtige Beispiele jener bildenen Künste dem interessierten Publikum zum bestengeben dürfen.FortsetzungsromanVergessen Sie Stephen King oder Wolfgang Hohlbein! Der wahre Horror kommt nichtvon Vampiren, Zombies und anderen überstrapazierten Figuren. Nein - Horror ist realund findet täglich in Ilmetritschle statt. Lesen Sie diesen Horrorschocker in mehrerenTeilen.KulturOb nun bezaubernde Wohlklänge eines Heintje, Kunstwerke, bei denen selbst van Gockel (oder wie hieß der Typ?) vor Neid ergrünen würde,Lyrik, die zuvor nur einem Heinrich Heine aus der Feder spross oder Prosa-Literatur vom Feinsten - der Kulturbetrieb in Ilmetritschle istäußerst rege.So muss man, möchte man den Ilmetritschlern auch nur ansatzweise gerecht werden, an dieser Stelle die prägnantesten Beispiele jeneskulturellen Schaffens dem werten Besucher feilbieten.Leider gibt es keine kulturhistorische Bewertung jener Regsamkeit der Bewohner, die erheblich zu deren heutigem Selbstverständnisbeigetragen hat. Das bedeutet nicht, dass nicht versucht worden ist, einen adäquaten wissenschaftlichen Ansatz zu formulieren.Dummerweise wurden aber sämtliche Wissenschaftler derart von dieser geradezu elementaren Wucht dieses Schaffens erschlagen, dassdiese der Narretei anheimfielen.HörspieleDie Ilmetritschler haben auch die (aus ihrer Sicht) modernen Medien entdeckt. In derFolge sind zwei Hörspiele entstanden, die mitten aus dem Leben gegriffen Einblickein den Alltag der Ilmetritschler bieten.Lyrische TelekommunikationEin hochtrabendes Wortspiel, mit nichts anderem dahinter, als eine Reihe vonAnfrufbeantworter-Ansagen, die Sie nutzen können, um Ihre Anrufer auf ganzbesondere Art zu begrüßen.