Erna Häberle zur Schnellbuslinie “Schwabental”Des isch fai des Beschde, wa eis em letschda Joahr bassiert isch. Auf oimoal hoat der Bus bei eis emMuseum gschdanda. Gfahra isch r nemme, well äbbr dui Rädr klaut hoat abr mir hend auf älle vier SeitaRollschuha nadenn ond etzt kemmr au wieder Bus fahra.Übersetzung:Dieses Fahrzeug, so Frau Häberle, sei unerwartet aufgetaucht und konnte nach kurzenReparaturmaßnahmen wieder in Betrieb genommen werden.Erna Häberle zum Taxiunternehmen “Ilmetritschler Fuhrbetriebe”Des Taxi kemmr fai bald wegdua, well mr etzat joa n Bus hend. Des war au a Idee ausBempflahupfladäschladenga, die hend eisre Geld wella, aber des isch etzat vorbei.Übersetzung:Frau Häberle berichtet, dass dieses Fahrzeugung nach dem Ausbau des öffentlichen Nahrverkehrsnetzes obsolet geworden sei.Erna Häberle zur Autobahnausfahrt Fertiggmixtdodekircha:Pfui Deifl abr au!!! Ihr heddat amoal eisre Autobahnabfahrt fotografiera solla, itta dui vo dene Seggl!Emmerhin goaht dui Abfahrt vo onsrer Autobahn ab.Übersetzung:Frau Häberle weist nochmals ausdrücklich darauf hin, dass dies die Abfahrt der Autobahn ausIlmetritschle ist.Erna Häberle zur Ilmetritschler Einkaufsmeile:I ka do schdondalang bommla, ohne äbbas kaufa z miaßa.Übersetzung:Erna freut sich vor allem darüber, dass hier alles getan wurde, um bei Besuchern kein Gefühl hervor zurufen, unbedingt etwas kaufen zu müssen.Erna Häberle zum ICE-PrototypenDo semmr schdolz drauf. Hemmr au gfonda. Hot irgend so n bledr Sempl weggworfa. Eis solls reacht sei.Dr Abtransport war a wengale schwieriger, mir hend an jeden Waga zwoi Kiah dragbonda ond s Bäsle ondd Dode hend emmr die Gleise, die mr joa au gbraucht hend, onter dui Räder lega miaßa. Feif dag hemmrbis dhoi gbraucht, no weil dui zwoi sich it gscheit bicka kennat. Übersetzung:Frau Häberle berichtet, wie die Ilmetritschler Verkehrsbetriebe diese Schienenfahrzeuge preisgünstiggebraucht erworben haben. Besonders heikel und zeitraubend war der Transport diesesSchienenfuhrparks nach Ilmetritschle gewesen.Erna Häberle zum ICE-Bahnhof IlmetritschleDoa hemmr älle schwär dra gschufdet ond wo mr n fetig ghet hend, isch eis eigfalla, dass mr s Klo itneigbaut hend. Etzt mua mr s halt verheba!Übersetzung:Dieser Bahnhof ist, so die stolze Erläuterung der Ortsvorsteherin, eine Gemeinschaftsleistung allerEinwohner gewesen. Dummerweise hatte man vergessen, eine Toilette zu installieren. Frau Häberleverweist in diesem Zusammenhang darauf, dass sich Reisende zunächst nach einer geeignetenAlternative umsehen müssen.InfrastrukturIlmetritschle verfügt über perfekt ausgestattete Verkehrswege. Daskartographische Institut Ilmetritschles hat uns einen umfassendenVerkehrswegeplan zur Verfügung gestellt, den wir Ihnen nichtvorenthalten möchten.Klicken Sie auf die Abbildung rechts für eine Vergrößerung.Nachfolgend finden Sie die Meilensteine moderner ländlicherInfrastruktur - wie immer eloquent kommentiert von derOrtsvorsteherin.