SteckbriefGeboren: nicht bekannt - wurde beim Saubermachen gefunden.Durschschnittlicher Blutalkoholgehalt: 2,7 PromilleIQ: 98Schulbildung: GrundschuleBerufsausbildung: Oralbeauftragter mit AnaldiplomÄußerliches Erscheinungsbild: Schwul, schleimig, schmierig, gepflegt, Tolle, bevorzugt Damenparfum.Herberts KommentarHuch,seht ihr alle frisch aus, Boys.Schreibt mir festeweg, ich wart auf eure rosa Briefchen, ihr pösen ihr.Übersetzung:(ICH WEIGERE MICH!!! Anm. d. Übers.)Vita:Im zartrosa Dreireiher mit violettem Hemd oberbekleideteinher kommend, ist Läcki sicherlich der auffälligsteCharakter Ilmetritschles. Bereits im Kindesalter fiel allenauf, dass er anders war als die anderen Kinder. Klein Läckibeschäftigte sich lieber mit Puppen und mit der Kreationvon Parfums.Als alkoholische Lösung für Läckis Parfümkreationenmusste einmal mehr Herberts selbstgebrannter Schnapsherhalten. Das Problem dabei war, dass der sehrbedenkliche Eigengeruch des Schnapses wesentliche Teilevon Läckis Duftkombinationen zunichte machte. Auf deranderen Seite aber wurden solch blumige Produktnamenwie "Säufer im Blumenbeet", "Betrunkene Maiglöckchen"oder "Schnapsdrossel Schrägstrich Frühlingsblumen"entstanden.Der Erfolg von Läckis Parfums ließ am Anfang zuwünschen übrig. Das Problem war, dass Herberts Schnapsauf der Haut eines normalen Menschen schwereVerätzungen hinterließ. Selbst die VolksschauspielerinUschi G. weigerte sich, Werbung für diese Produkte zumachen.Seit einigen Wochen experimentiert Läcki an einem neuenDuftstoff, den er, wie er mitteilt, aus Kuhmist gewinnenmöchte. Über den Fortschritt dieser Experimente ist nichtsbekannt. Allerdings ist aus Ilmetritschle eine bedenklicheKnappheit an Naturdünger zu vermelden.